|
Nic Rossmüller : 12 Juli 2006 - 12:17 CET
Rollei dx63 |
|
|
Rollei dx63 : Die Rollei dx63 zeigt sich in einem besonders flachen Metallgehäuse mit einem 7,62cm LTPS-Farbmonitor. Die Leistungsstarke und kompakte 6,0 Megapixel Digitalkamera verfügt über einen 3-fachen optischen und einen 4 fachen digitalen Zoom. Steckt die Kamera in der Ladestation, können Fotos und Videoclips ebenso bequem über den Monitor betrachtet werden, wie per USB Kabel über den Computer. Rollei liefert beim Rollei dx63 Digitalkamera viel Zubehör und ein anständiges Software pakket, wie Video Work 6 oder Mr photo 3. alles für den direkten Start mit der Rollei dx63 Kamera. Heute und in Zukunft erschließen unsere Produkte in den Bereichen Digital Imaging und Vermessungswesen neue Anwendungsgebiete.
|
Rollei Digitalkameras - Produktpalette
Rollei liefert eine vielseitige Produkt palette an Consumer-Digitalkameras. Handliche und kompakte Kameras für die vielfältigen Anforderungen Hobby fotografen in verschiedenen Megapixel klassen und Ausführungen stehen zur Verfügung. Nach der Umfirmierung in die Rollei GmbH und der Neuausrichtung vom klassischen Fotosegment auf Multi mediaProdukte hat Rollei jetzt aus den Firmensitz gewechselt. Ab dem 2. Januar 2006 war es soweit. unsere neuen Geschäftsräume und die metropolitische Atmosphäre in Berlin, einer Stadt, die insbesondere durch ihre Messeveranstaltungen in den Wachstumsmärkten Multimedia und Personal Entertainment stets neue Trends setzt.
Rollei dx63 Kompaktkamera - Technische Daten
• Sensor 1/2,5“ CCD 6,36 Megapixel
• Bildauflösung 2816 x 2112 Pixel,2784 x 1856 Pixel,2304 x 1728 Pixel,1600 x 1200 Pixel
• Video-Clip 640 x 480 Pixel, 320 x 240 Pixel30 B/s, AVI
• Speichermedium SD-Karte bis 1 GB
• Interner Speicher 32 MB
• Aufzeichnungsformat JPEG (EXIF), DCF, DPOF,DPS, MPEG4
• Bildqualität Fein, Normal, Basic
• Lautsprecher und Mikrofon eingebaut
• Objektiv 3-fach Zoomobjektiv, 1 : 2,6 - 4,8/5,8 - 17,4 mm HFT
• Zoom-Bereich 3-fach optisch, 4-fach digital
• Entfernungsbereich Autofokus, 0,5 m
• Makrobereich 6 cm
• Verschluss (automatisch) 8 s bis 1/2000 s
• ISO-Empfindlichkeit, auto, Entsprechend ISO 100, 200, 400
• Belichtungskorrektur Auto, manuell, Max. +/- 2,0 EV in 1/3 Schritten
• Schärfeeinstellung, automatisch TTL-Verfahren
• Belichtungsmessung Mehrfeld-, mittenbetonte Integral- und Spotmessung
• Weißabgleich Auto, manuell, Sonne, Wolken, Kunstlicht, Leuchtstoffröhrenlicht
• Blitz Auto, Abschaltbar, Red-eye reduction, Aufhellblitz, Nachtmodus
• LC-Monitor 7,62 cm LTPS Farbmonitor
• Selbstauslöser 5 s, 10 s, 20 s Vorlaufzeit
• Schnittstelle USB 2,0, Audio/Video (NTSC, PAL),AC/DC
• Stromversorgung 3,7 V Li-Ionen Akku
• Maße (B x H x T) 94 x 63 x 28 mm
• Gewicht 142 g (ohne Akku und SD-Karte)
Rollei dx63 Kamera - Systemvoraussetzungen
• PC, Windows ME/2000/XP,
• USB-Schnittstelle,
• CD-ROM Laufwerk
• Apple Macintosh,Version 8.6 oder höher,
• USB-Schnittstelle,
• CD-ROM Laufwerk
Rollei dx63 Digitalkamera - Lieferumfang
• Rollei dx63,
• USB- und Video-Kabel,
• 1x Lithium-Ionen-Akku,
• Netz-Ladegerät-Kombination,
• Trageschlaufe,
• Tasche,
• CD mit Software Video Work 6, Mr. Photo 3 und Treibern
Über Rollei
Kameras, die einfach zu bedienen sind und ausgezeichnet funktionieren - unter dieser Maxime der Unternehmensgründer Paul Franke und Reinhold Heidecke entstand schon 1929 die legendäre zweiäugige Rolleiflex. In kurzer Zeit wurde sie zum Werkzeug der Berufsfotografen und Traum eines jeden Fotoamateurs. An diesem Anspruch der Gründer von Rollei hat sich im Laufe der Zeit bis zum heutigen Tage kaum etwas geändert. Mit der "Zweiäugigen" begann bei uns die kontinuierliche Entwicklung innovativer Geräte. Markante Entwicklungsstationen waren beispielsweise die kompakte Kleinbildkamera Rollei 35, die Rolleiflex SL66 mit eingebautem Balgen, die erste elektronisch gesteuerte Mittelformatkamera Rolleiflex SLX, wie auch die Kleinbild-Spiegelreflex SL 2000F mit Wechselmagazinen. Und unsere Überblend-Diaprojektoren sind weltweit einmalig.
|


|
|
|