|
Ilse Jurriën : 15 Februar 2014 - 12:00 CET
Samsung WB35F |
|
|
Samsung WB35F Digitalkamera : Es liegt in der Natur des Menschen, schöne Augenblicke in brillanten Fotos festhalten und mit anderen teilen zu wollen. Mit der neue WB35F stellt Samsung jetzt eine Kamera der Kompaktklasse vor, die neben beeindruckender Bildqualität dank Wi-Fi- und NFC-Technologie eine Vielzahl von Übertragungsmöglichkeiten bieten. Dabei erlauben intelligente Smart Modi auch ungeübten Nutzern, Bilder aufzunehmen, die durch ihre Farbfülle und Detailtreue überzeugen. Die Samsung WB35F wurde für ambitionierte Fotoenthusiasten entwickelt, die ein Einsteigergerät suchen, ohne dabei auf exzellente Bildqualität zu verzichten. Mit ihrem 12-fachen optischen Zoom und dem 16-Megapixel-CCD-Sensor fängt die WB35F gestochen scharfe Fotos in lebhaften Farben ein.
|

Samsung WB35F Smart Camera
Optische Bildstabilisation (OIS) reduziert Verwacklungen in den Fotos. Auf dem in der Diagonale 6,75 Zentimeter (2,7 Zoll) messenden QVGA-LCD-Display können Nutzer ihre Aufnahmen komfortabel betrachten, bearbeiten und ihre Erlebnisse mit Freunden und Familie teilen. Mit den Samsung Smart Modi erzielen auch weniger geübte Fotografen hochwertige Aufnahmen: Für ausgewählte Szenarien wie beispielsweise „Sonnenuntergang“, „Feuerwerk“ oder „Action Freeze“ stellt die Kamera Blenden-, ISO- und Verschlusszeiten automatisch ein, sodass Nutzer stets das beste Bildergebnis erhalten. Die Smart Auto Funktion wählt nach Analyse von Lichtverhältnisse, Umgebung und Motiv den richtigen Modus für die jeweilige Situation sogar automatisch aus, sodass keine Vorkenntnisse nötig sind, um tolle Bildergebnisse zu erzielen.

Samsung WB35F verfügt über Wi-Fi und NFC
Wie alle neuen Kameras der Samsung Smart Camera 3.0 Generation verfügt auch die WB35F über NFC- und Wi-Fi-Technologie. Halt einfach die Kamera an ein NFC-fähiges Gerät wie Smartphone oder Tablet, und in Sekundenschnelle werden Fotos oder auch Videos übertragen - ohne Netzwerkeinstellungen an beiden Geräten vornehmen zu müssen. Die Photo Beam-Funktion überträgt Bilder, die auf dem Kamera-Display angezeigt werden, automatisch auf ein verbundenes Smartphone. AutoShare hingegen speichert alle Fotos direkt nach der Aufnahme auf dem Mobiltelefon. Sollen nur bestimmte Fotos übertragen werden, so lassen sich die gewünschten Bilder über MobileLink kinderleicht auswählen. Zusätzlich können Fotografen ihre Fotos direkt nach der Aufnahme per Wi-Fi unmittelbar in ihrer Dropbox hochladen. Mit Remote View Finder fungiert das Smartphone als externer Auslöser für die Kamera. Sogar verschiedene Aufnahmeeinstellungen können so direkt vom Smartphone aus gesteuert werden, damit auch Gruppenaufnahmen perfekt gelingen.

Samsung WB35F Preis & Verfügbarkeit
Die Samsung WB35F wird ab Ende Januar in den Farben Schwarz, Weiß, Rot und Purpur erhältlich sein. Sobald wir ein Testgerät hereinbekommen haben, werden wir diese neue Digitalkamera einem umfassenden Samsung WB35F Test unterziehen. |


|
|
|